Bowen Therapie

Faszien ist das feine Gewebe, welches alle verschiedenen Strukturen im Körper miteinander verbindet, Knochen, Muskeln, Blutgefässe, Nerven.... Je nach dem wie die Faszien an den entsprechenden Orten in Funktion sind bleiben sie ein ganz feines Gewebe, spinnwebenartig zart, oder aber sie haben sich verdickt für ihre Funktion als Sehnen.
In seinem optimalen Zustand ist dieses Gewebe elastisch/flexibel/geschmeidig, gut durchblutet und voll Gewebeflüssigkeit, vital und äusserst regenerationsfähig.
Über zu starke einseitige Belastung, Traumata oder Stress können sich die Faszien verkleben. Flüssigkeit wird zu stark rausgepresst, wie ein Schwamm der ausgedrückt wird und sich nicht wieder vollsaugen kann. Schmerzen entstehen oder werden verstärkt.
Mittels Stimulation der Faszien über Therapie oder auch über spezielles Faszien Training, kann die Flexibilität und Vitalität der Faszien teilweise oder ganz zurückgewonnen werden und somit auch wieder mehr Lebensqualität.
Die Bowen-Therapie ist eine sanfte und in der tiefe wirkende Technik. Über feine Impulse, die auf die Faszien an bestimmten Stellen des Körpers gesetzt werden, kommt es zur Reorganisation von Gewebe und Muskeln und somit auch zu einer Verbesserung der Statik insgesamt. Blut- und Lymphfluss werden positiv unterstützt. Auch ein tiefgreifender regulativer Effekt des Vegetativum (Autonomes Nervensystem) wird erzielt.
Indikationen:
- Rückenschmerzen (durch Fehlhaltung, Ueberlastung, Skoliose, Ischias etc..)
- Verspannungen
- Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen, Schiefhals, Kiefergelenksproblematik etc.
- Viszerale Probleme (Verdauung, Blasenbeschwerden etc.)
- stressbedingte Beschwerden
Die Bedeutung der Faszien in der manuellen Therapie.pdf
Bowen Therapie - Heilpraktiker Zeitschrift.pdf
http://www.praxis-schwanhaeusser.de/links-und-downloads/
In seinem optimalen Zustand ist dieses Gewebe elastisch/flexibel/geschmeidig, gut durchblutet und voll Gewebeflüssigkeit, vital und äusserst regenerationsfähig.
Über zu starke einseitige Belastung, Traumata oder Stress können sich die Faszien verkleben. Flüssigkeit wird zu stark rausgepresst, wie ein Schwamm der ausgedrückt wird und sich nicht wieder vollsaugen kann. Schmerzen entstehen oder werden verstärkt.
Mittels Stimulation der Faszien über Therapie oder auch über spezielles Faszien Training, kann die Flexibilität und Vitalität der Faszien teilweise oder ganz zurückgewonnen werden und somit auch wieder mehr Lebensqualität.
Die Bowen-Therapie ist eine sanfte und in der tiefe wirkende Technik. Über feine Impulse, die auf die Faszien an bestimmten Stellen des Körpers gesetzt werden, kommt es zur Reorganisation von Gewebe und Muskeln und somit auch zu einer Verbesserung der Statik insgesamt. Blut- und Lymphfluss werden positiv unterstützt. Auch ein tiefgreifender regulativer Effekt des Vegetativum (Autonomes Nervensystem) wird erzielt.
Indikationen:
- Rückenschmerzen (durch Fehlhaltung, Ueberlastung, Skoliose, Ischias etc..)
- Verspannungen
- Gelenkbeschwerden
- Kopfschmerzen, Schiefhals, Kiefergelenksproblematik etc.
- Viszerale Probleme (Verdauung, Blasenbeschwerden etc.)
- stressbedingte Beschwerden
Die Bedeutung der Faszien in der manuellen Therapie.pdf
Bowen Therapie - Heilpraktiker Zeitschrift.pdf
http://www.praxis-schwanhaeusser.de/links-und-downloads/